Menü
24.10.22 –
Staatssekretär André Baumann plädiert beim Besuch in Schelklingen für den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien
Bei seinem Besuch im Alb-Donau-Kreis plädierte der Staatssekretär im Umweltministerium André Baumann (Bündnis 90/Die Grünen) für einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien. Diese dienen im Zuge der aktuellen weltpolitischen Lage nicht nur der nationalen Sicherheit, sondern sie sind auch noch die kostengünstigste Art Strom zu erzeugen. Auch die baden-württembergische Wirtschaft setzt, so Baumann, auf regionale, erneuerbare Energiequellen. Er kritisierte die Vorgängerregierungen für ihre Untätigkeit bzw. die Behinderung des Ausbaus erneuerbarer Energien. Konkret hat die Landesregierung 2 % der Landesfläche für erneuerbare Energien reserviert und 500 Flächen in den Landesforstgebieten ausgewiesen. 60 % der Dachfläche bei Neubauten muss mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Bald sollen auch Vorgaben bei Dachrenovierungen greifen und den Ausbau der Solarenergie unterstützen. Die Beratung für Kommunen zu dem Thema wurde ebenfalls ausgebaut.
Am Abend diskutierte André Baumann mit interessierten Bürgern aus dem Alb-Donau-Kreis im HGS Hotel in Schelklingen die aktuellen Fragen und Herausforderungen rund um den Ausbau der erneuerbaren Energien. Dabei wurde deutlich, dass viele Bürger und vor allem Landwirte sich sehr umfangreich über die Möglichkeiten staatlicher Förderprogramme informiert haben. Und Baumann gab zu, dass es er sich bei der ein oder anderen Umsetzung weitergehende Lösungen gewünscht hätte.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]