Der Kreisverband Alb-Donau hat derzeit etwa 250 Mitglieder.
Er besteht – zunächst als gemeinsamer Kreisverband Ulm/Alb-Donau – seit den frühen 1980er Jahren. Bei den mindestens zweimal im Jahr stattfindenden Kreismitgliederversammlungen geht es nicht nur um kommunalpolitische Themen. Wir diskutieren auch über Europa-, Bundes- und Landespolitik.
Der Kreisverband Alb-Donau hat derzeit drei Delegierte bei den Landesdelegiertenkonferenzen und zwei Delegierte bei Bundesdelegiertenkonferenzen. Innerhalb des Kreisverbands gibt es neun Ortsverbände. Neben den sieben auf der Karte gibt es noch Ortsverbände in Illerkirchberg und seit 2023 auch einen in Schelklingen und den umliegenden Gemeinden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]