Der Kreisverband Alb-Donau hat derzeit etwa 250 Mitglieder.
Er besteht – zunächst als gemeinsamer Kreisverband Ulm/Alb-Donau – seit den frühen 1980er Jahren. Bei den mindestens zweimal im Jahr stattfindenden Kreismitgliederversammlungen geht es nicht nur um kommunalpolitische Themen. Wir diskutieren auch über Europa-, Bundes- und Landespolitik.
Der Kreisverband Alb-Donau hat derzeit drei Delegierte bei den Landesdelegiertenkonferenzen und zwei Delegierte bei Bundesdelegiertenkonferenzen. Innerhalb des Kreisverbands gibt es neun Ortsverbände. Neben den sieben auf der Karte gibt es noch Ortsverbände in Illerkirchberg und seit 2023 auch einen in Schelklingen und den umliegenden Gemeinden.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]