Im Gespräch kann man sich kennenlernen und man kann nachfragen:
An was glaubst du? Wie betest du? Welche Regeln gibt es in deiner Religion?
Man erfährt etwas über den Glauben der anderen und kann ihr Verhalten verstehen. So kann man friedlicher zusammenleben.
sprechen:
Pater Alfred Tönnis, katholischer Priester und auch bekannt durch kirchliche Sendungen in der Region,
Hasan Ögütcu, Vorsitzender des alevitischen Bildungswerks Bodensee,
Bilal Ince, Imam der DITIB-Moschee Erbach,
Thomas Strobel, Evangelische Pfarrer Kirchengemeinde Schelklingen.
Der interreligiöse Dialog wir moderiert von Gemeinderat Muharrem Aras.
Im Anschluss an die Kurzvorträge der Referenten, können Sie Fragen an die Referenten stellen.
Das Gespräch mit anderen kann auch helfen, die eigene Religion besser zu verstehen, ohne den anderen von der eigenen Religion überzeugen zu wollen. Die Unterschiede zwischen den Religionen werden nicht verschwiegen.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Schelklingen lade ich Sie zu diesem interreligiösen Dialog in Schelklingen ganz herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Muharrem Aras